asp:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| asp:start [2025/01/27 12:23] – n.koldrack | asp:start [2025/01/27 12:57] (aktuell) – n.koldrack | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 54: | Zeile 54: | ||
| ===== GPX-Auswertung mit QGIS ===== | ===== GPX-Auswertung mit QGIS ===== | ||
| Um die .gpx-Dateien der jeweiligen Laufstrecken zu kontrollieren und zu analysieren, | Um die .gpx-Dateien der jeweiligen Laufstrecken zu kontrollieren und zu analysieren, | ||
| - | Nachdem QGIS gestartet wurde, kann die .gpx-Datei in das Hauptfenster per Drag and Drop geladen werden. Anschließend öffnet sich folgendes Fenster, bei dem die track_points als Layer hinzugefügt werden sollten. | + | Nachdem QGIS gestartet wurde, kann die .gpx-Datei in das Hauptfenster per Drag and Drop geladen werden. Anschließend öffnet sich folgendes Fenster, bei dem die "track_points" |
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Sollte der Layer mit den gps-Daten nicht an oberster Stelle im Layer-Menü gelistet sein, muss dieser dahin gezogen werden. Mit einem Rechtsklick auf den jeweiligen Layer und der Auswahl "Auf Layer zoomen", | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Daraufhin wird in das zu kontrollierende Suchgebiet gezoomt (Mausrad scrollen, mit gedrückten Mausrad wird die Karte verschoben) und der Bereich kann optisch analyisert werden. | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Mit dem Tool " | ||
| + | |||
| + | {{ : | ||
| < | < | ||
| < | < | ||
| </ | </ | ||
asp/start.1737980608.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/27 12:23 von n.koldrack